Unsere Gesellschaft in Deutschland zeichnet sich durch eine Vielfalt an Menschen und Kulturen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern aus.
Zahlreiche Kriege haben gefordert, dass wir in Deutschland Zivilcourage und Engagement gezeigt und viele Flüchtlinge aufgenommen haben.
Aufgrund der erschütternden Kriegssituation in einigen Ländern sowie der Unklarheit über die Zukunft der Länder ist zu erwarten, dass weiterhin viele Flüchtlinge in Deutschland Schutz und die Hoffnung auf ein Leben in Freiheit und Frieden suchen werden.
Dabei stehen sie jedoch vor einem Problem: Sie müssen sich mit der Situation als Neuankömmling in einem fremden Land auseinandersetzen und sich schnellstmöglich integrieren!
Um dies zu schaffen, benötigen vor allem Kinder und Jugendliche eine Art der Hilfe, die sie ganz speziell beim schnellen Erwerb der deutschen Sprache unterstützt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen vertieften Einstieg in die deutsche Sprache unter Nutzung der verschiedensten Sinne.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, sie dementsprechend zu fördern und ihnen Wege aufzuzeigen, um diese Anfangsschwierigkeiten zu überwinden.
Unser Ziel ist es, Sprachförderung für all jene Kinder und Jugendliche anzubieten, deren Sprachkenntnisse nicht ausreichen, um den Schulstoff zu verstehen und die durch diese Verständnisprobleme ihr Potential nicht ausschöpfen können.
DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
Mikails Bildungsinstitut kooperiert mit mehreren Grund- sowie Gesamtschulen in der Region Hannover und fördert alle Schülerinnen und Schüler mit einem Sprachdefizit im Rahmen eines DaZ-Unterrichts.
Die Erfolge, die wir in den letzten Jahren erreicht haben, haben den Kindern und Jugendlichen stark zu besseren Noten und zu einem guten Abschluss verholfen.
Diese Form der Förderung würden wir gerne auch an Ihrer Schule anbieten, um Abhilfe bei den Sprachlücken Ihrer Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Unsere Kapazität an erfahrenen und qualifizierten Fachlehrkräften gewährleistet eine zielorientierte und individuelle Förderung.
Was hebt Mikails Bildungsinstitut denn ab?
Warum sollten Sie mit uns überhaupt kooperieren?
Im Folgenden sind unsere Argumente:
Für die Schulen entstehen keine Kosten, da die Finanzierung über das Bildung-und Teilhabepaket läuft.
Wir übernehmen für Sie den kompletten Antragsprozess.
Nach Einsicht der Stundenpläne legen wir die bestmöglichen Zeiten für die Schüler für den DaZ-Unterricht fest.
Wir übernehmen die Elternarbeit und bieten eigene Elternabende an. Somit können wir ggf. auch Ihre Anliegen direkt mit den Eltern klären.
Falls Ihnen kein freier Raum zur Verfügung steht, können wir den Unterricht auch in unseren Lernmobilen bei Ihnen vor Ort durchführen.
Wir können den Schülerinnen und Schülern DaZ-Zertifikate inkl. eines Lernentwicklungsberichtes ausstellen.
Falls bereits ein DaZ-Programm an Ihrer Schule besteht, haben wir dennoch die Möglichkeit die bestehenden DaZ-Lehrkräfte an Ihrer Schule durch unser Personal zu unterstützen.
Wir bieten zusätzlich eine Nachhilfe-AG an und stehen Ihnen auch für die Nachmittagsstunden zur Verfügung.
Die Schüler, die seit mehr als zwei Jahren in Deutschland sind und benotet werden müssen, können demnach auch an unserer Nachhilfe-AG in ihrer Schule teilnehmen.
Wir bieten Ferienkurse auch in den Schulen vor Ort an.
Somit können wir nach Rücksprache mit den Lehrkräften auch alle Schüler einbeziehen.
FAZIT
Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung und entlasten Sie das Kollegium.
Es entsteht für Sie weder Mehrarbeit noch müssen Sie Mehrkosten einplanen.
Nach unserem Erstgespräch können wir schon innerhalb von ca. 14 Tagen mit dem Unterricht starten.
Sie brauchen somit nicht mit langen Wartezeiten rechnen.
Haben wir Sie überzeugen können oder Ihr Interesse geweckt?
Gerne können Sie jederzeit einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren.
E-Mail schreiben
Kontaktseite öffnen